|
Skisport |
|
Heinz auf HOMAG-Ski am Samstag, den 28. Januar 1950 auf der
Finkenherdstrasse in Zofingen |
|
 |
Anfangs der 70er Jahre machte ich den Wiedereinstieg und Annemarie den Start in den Skisport. Rund
25 Jahre lang fuhren wir jede Saison in die Berge und hatten unseren Spass auf zwei Brettern.
1976 waren wir so schnell auf den Brettern, dass wir uns auch optisch anpassen sollten. Bei der Firma Skin in Veltheim - die damals auch die Nationalmannschaft ausrüstete - konnten wir im Fabrikladen diese Rennanzüge günstig einkaufen. Da diese Körperschläuche extrem dehnbar sind, passen Sie uns noch heute! Wir haben sie vor ein paar Jahren an einer verrückten Skiparty bei Tinu und Helen Künzli in Murgenthal getragen. Spontan nannte man uns dort Roland Collombin und Michela
Figini.
|
 |
Heinz im blauen Renndress |
Annemarie im rot-blauen Renndress |
Als Höhepunkt wollte ich unbedingt einmal am bekannten, internationalen
Inferno-Rennen vom Schilthorn auf 2790 m hinunter nach Winteregg auf 800
m teilnehmen.
Das Inferno-Rennen mit einer Höhendifferenz von 1990 m bei einer
Pistenlänge von 15,8 km ist nur für ganz verrückte Skifahrer.
Josua Müller aus Langnau bei Reiden konnte für dieses Rennen begeistert
werden und wir meldeten uns als "Duo Max und Moritz“ an. Vor dem
Rennen war ich in der Wintersaison nur gerade zweimal auf den Skiern, einen
Tag in Sörenberg und einen Tag vor dem Rennen machte ich mit Josua eine
Streckenbesichtigung. So ging ich 1999 mit einer absolut minimalen
Vorbereitung an den Start und erreichte trotzdem mit dem
103. Rang (mit Diplom) von insgesamt 1800 Rennfahrern und in meiner
Altersklasse gar den 7. Rang ein respektables Resultat!
Allerdings war ich am Ziel total fix-und-foxy. |
 |
 |
 |
Heinz (als Max) und Josua (als Moritz),
|
nach der Zieldurchfahrt total ausgepustet
im Schnee,
|
aber wir hatten unseren
Fanclub mit Max Lüscher & Ernst Lehmann dabei.
|
 |
Mit Sämi Schindler war ich in der Skisaison
2003/2004 ab und zu auf den Pisten unterwegs. Sämi war früher Bauer
in Rothrist und hatte erst mit bald 60 Jahren das Skifahren entdeckt. Auch
heute fährt er noch immer rasant die Hänge hinunter und ist überhaupt kein
"Bremsklotz" auf den Pisten.
Sämi und ich nach einem schönen Tag im Schnee
in Schönried bei Gstaad. |
|