|
Kochen mit Annemarie |
|
Annemarie kocht gerne und ist deshalb Fan von den Kochsendungen im Fernsehen mit Vincent Klink. In der Regel ist er unter der Woche von 12.15 h bis 13.00 h in der Sendung
"Buffet" im ARD, sowie auch in der Sendung "Kaffee oder Tee?" mit dem Thema "Kochkunst mit Vincent Klink" zwischen 16.05 h und 18.00 h auf dem SWR-Sender zu sehen. |
Fernsehkoch Vincent Klink in der gewohnt lockeren Art im ARD Buffet am 25.6.03 zwischen 12.15 h und 13.00 h.
Im Internet entdeckte ich die Homepage von Vincent Klink und erfuhr, dass er seit diesem Jahr Kochkurse erteilt. Das war die Idee, Annemarie zum 65. Geburtstag am 16.4.03 einen Kochkurs in Stuttgart zu schenken. So fuhren wir am 23.6. nach Stuttgart und übernachteten in der Nähe von Klink's Restaurant
Wielandshöhe. |
 |
Morgens um 09.00 h wurde bei Kaffee und Gipfeli das Menü besprochen und anschliessend ging es in die Küche an die Arbeit. Alle 10 Teilnehmer wurden unter fachkundiger Führung von Vincent Klink in die speziellen Tipps und Tricks
des Grossmeisters eingeführt. Um 14.00 h wurde dann das 5-Gang-Menü von den Angestellten im Restaurant serviert und dazu die passenden Weine erklärt und degustiert. Annemarie ist voll des Lobes und will demnächst dies und das am heimischen Herd produzieren - ich freue mich schon auf die nächsten Festessen. |
 |
Um zum Restaurant Wielandshöhe in Stuttgart zu gelangen, nimmt man am Besten die Zahnradbahn vom Marienplatz Richtung Degerloch. Kaum zu glauben, aber die Stuttgarter haben eine richtige Bergbahn mit einer maximalen Steigung von 136
o/oo!
Diese Bahn fuhr erstmals am 23. August 1884, also vor genau 119 Jahren. Seit dem 1. Mai 1904 war der Betrieb mit elektrischen Triebwagen möglich und im Januar 1921 wurde der Dampfbetrieb leider endgültig eingestellt. |
Chapati, die ideale Ergänzung zu Grilladen |
Zutaten für 4 Personen: 250 g Halbweissmehl, je 1/2
Teelöffel Salz, Kümmel und Korianderpulver, 1 Esslöffel Bratbutter,
weich und ca. 1 dl. lauwarmes Wasser |
Vorbereitung: Mehl und alle Zutaten bis und mit Koriander
in einer Schüssel mischen. Bratbutter und Wasser beigeben, zu einem
festen, geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Teig in 8 Portionen teil, ca. 2 mm dick oval auswallen. Grillieren:
Beidseitig je ca. 1 Minute über mittelstarker Glut |
Teig auswallen |
Teigplätzchen kommen in den Ofen |
beidseitig braun gebacken |
und fertig auf den Tisch |
Das indische Brot "Chapati" eignet sich
hervorragend als Beilage zu Grilladen, zu Käse und als Apérohäppchen zu
Rotwein - ist einfach zu machen und erst noch sehr kostengünstig. |
|